





Das neue Programmheft 2021/2022 ist wieder frisch gedruckt in allen Standorten des Selbsthile- und Stadtteilzentrum erhältlich.
Natürlich wie gewohnt auch hier als PDF zum Download
web_SHZ_Programm_22-23Es ist soweit, der aktualisierte SH-Wegweiser ist nun auch wie gewohnt digital als Download erhältlich.
Wenn Sie ihn lieber in der Druckversion haben möchten, können Sie diesen in allen Standorten erhalten.
Die digitale Version können Sie hier downloaden.
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung ist wesentlich für unsere innere Gelassenheit. In praktischen Übungen erlebt ihr eine kurze Einführung in die Progressive Muskelentspannnung nach Jacobson, gemixt mit leichten und einfach zu erlernenden Methoden der Atementspannung, der visuellen und der auditiven Entspannung.
Datum: | Montag 06.02.2023 |
Uhrzeit: | 18.00 - 19.30 Uhr |
Ort: | SHZ Neukölln-Nord, Wilhelm-Busch-Straße 12, 12043 Berlin |
Leitung: | Rolf Netzmann, Angstberatung Berlin, EX IN Genesungsbegleiter |
Anmeldung: | Svenja Schellenberg, Tel 030 681 60 64, schellenberg@sh-stzneukoelln.de |
Gebühren: | 3-5 € |
Datum: | Freitag 03.03.2023 |
Uhrzeit: | 14.30 - 16.00 Uhr |
Ort: | KPE Süd, Löwensteinring 13 A, 12353 Berlin |
Leitung: | Afife Mamioglu & Duygu Dogangüzel, AOK Nord, Pflege Akademie |
Anmeldung: | Pervin Tosun, Tel 030 603 20 22, Mo 11.00 - 13.00 Uhr, tosun@sh-stzneukoelln.de |
Selbstbehauptungstraining für Frauen
Jede Frau kann sich gegen dumme Sprüche und Grenzüberschreitungen wehren. Mit Rollenspielen und Körperübungen lernen Sie, sich zu behaupten.
Offen für Frauen mit und ohne Vorerfahrungen.
Wichtig: Proviant und dicke Socken!
Datum: | Samstag 11.03.2023 |
Uhrzeit: | 11.00 - 16.00 Uhr |
Ort: | 2. Standort STZ Süd, Löwensteinring 13 A, 12353 Berlin |
Leitung: | Nives Bercht, WenDo-Trainerin |
Anmeldung: | Nives Bercht, Tel 030 618 12 14 |
Gebühren: | 12 € |
Leichte Sprache
Gebärdensprache