„Hallo Nachbarin – Hallo Nachbar, herzlich willkommen in Neukölln-Süd!“
Das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd koordiniert federführend die Nachbarschaftsarbeit für diesen Stadtteil. Dies geschieht in Kooperation mit drei weiteren Einrichtungen: dem Quartiersmanagement Gropiusstadt, dem Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee
und dem Waschhaus-Café.
Im Arbeitskreis dazu planen wir z. B. eine Stadtteilkonferenz, den Aufbau einer lokalen Börse für „Zeit- und Fähigkeitenschenker*innen”, eine Angebotsstruktur zur Stärkung der Erziehungskompetenzen und die Koordinierung des Netzwerkes Gropiusstadt (NWG).
Für Infos, Anregungen und gemeinsame Ideenentwicklung bitte bei
Sandro Haier, Koordinator der Nachbarschaftsarbeit in
Neukölln-Süd; im Nachbarschaftstreff Waschhaus-Café melden unter:
Dienstag von 11.00 – 13.00 Uhr unter
(030) 30 36 14 12 oder waschhaus-cafe@gmx.de
Netzwerk Gropiusstadt – NWG
Im NWG werden eine Vielzahl von sozialen Angeboten für die Bewohner*innen miteinander verknüpft.
Vertreten sind Nachbarschafts-, Jugend- und Beratungseinrichtungen sowie Gropiusstädter Wohnungsunternehmen, die Bildungs-, Freizeit-, Beratungs- und Selbsthilfeangebote unterbreiten. Jährlich organisiert das Netzwerk Nachbarschaftsfeste (Europäischer Tag der Nachbarschaft und Herbstfeuer) in der Gropiusstadt.
Für Infos, Anregungen und gemeinsame Ideenentwicklung bitte bei
Sandro Haier, Koordinator der Nachbarschaftsarbeit in
Neukölln-Süd; im Nachbarschaftstreff Waschhaus-Café melden unter:
Dienstag von 11.00 – 13.00 Uhr unter
(030) 30 36 14 12 oder waschhaus-cafe@gmx.de