SELBSTHILFE- UND STADTTEILEZENTRUM BERLIN NEUKÖLLN
  • Icon
  • Menü
  • Startseite
    • Neuigkeiten
    • Programme und Wegweiser
    • Die nächsten Veranstaltungen
  • Ich suche Hilfe
    • Neukölln-Nord
    • Neukölln-Süd
    • Selbsthilfe und Migration
    • Nachbarschaftstreff Buckow
    • LeNa – Lebendige Nachbarschaft
    • Stadtteilzentrum Buckow
    • Kontaktstelle PflegeEngagement
    • Waschhaus-Café
    • Ankommen in Südneukölln
  • Ich möchte helfen
    • Nachbarschaftsarbeit
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Machbarschaftsbörse
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache – Startseite
  • Kontrastumschalter
  • A-
  • A+
  • Sie sind hier: Startseite » Neukölln-Süd » Selbsthilfeinitiativen

Selbsthilfeinitiativen

Beispiele Neuköllner Selbsthilfe-Initiativen:

  • Allgemeiner Blinden-und Sehbehinderten Verein e.V.
  • Alzheimer Angehörigen Initiative
  • Anonyme Alkoholkrankenhilfe Berlin e.V. (AKB)
  • Arbeitsgemeinschaft Drogenprobleme e.V. Elternselbsthilfe drogenabhängiger Kinder
  • Berliner Fördergemeinschaft Junger Diabetiker e.V.
  • Deutsche Ilco e.V. Region Berlin
  • Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. Regionalgruppe Berlin
  • DZG Selbsthilfegruppen Zöliakie / glutenfreie Ernährung
  • Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. Ortsverband Berlin
  • Deutscher Diabetiker Bund e.V.
  • Deutscher Guttempler-Orden ( I.O.G.T. )
  • Elterninitiative behinderter Kinder Berlin-Neukölln e.V.
  • Landesverband der Elternkreise Berlin-Brandenburg EKBB e.V.
  • Emotions Anonymous e.V.
  • Frauen-Café Gropiusstadt
  • Haarzell-Leukämie
  • Initiativgruppe 89 – Verein zur Unterstützung von Selbsthilfeprojekten und Initiativen e.V.
  • Kinderhilfe für Leukämie und Tumorkranke Kinder e.V. Berlin-Brandenburg
  • Klärwerk e.V.
  • Kreuzbund-Diözeseverband Berlin e.V.
  • Landesselbsthilfeverband Schlaganfall- und Aphasiebetroffener und gleichartig Behinderter Berlin e.V.
  • Narcotics Anonymous Berlin
  • Netzwerk behinderter Frauen Berlin e.V.
  • Netzwerk Stimmenhören e.V.
  • Nichtraucherbund Berlin e.V.
  • Overeaters Anonymous
  • Pilzerkrankungen und chronische Müdigkeit (CFS) sowie Multiple Chemical Sensitivity (MCS)
  • Polio-Spätfolgen e.V.
  • RuT – Rad und Tat Offene Initiative lesbischer Frauen e.V.
  • Touring-Wandern Rollstuhlfahrer
  • Neukölln-Süd
  • Leichte Sprache
    • Was ist Selbsthilfe
  • Kontakt
  • Selbsthilfeinitiativen
  • Selbsthilfefreundlichkeit im Gesundheitswesen
  • Selbsthilfegruppen
    • Thematisch sortiert
    • Gruppen von A-Z
  • Angeleitete Gruppen + Workshops
  • Kurse
  • Bürgerschaftliches Engagement
  • Programme und Wegweiser
  • Veranstaltungen
  • Links der Kooperationspartner
    • Mitgliederliste der Nachbarschaft Gropiusstadt (NWG)
    • Weitere Links
  • Aktuelles
    • Netzwerk der Wärme
  • Virtuelle Selbsthilfegruppentreffen
  • Beratung zur Videokonferenzen und Onlinetechnik

Kontakt

  • Antje Kleibs

    Lipschitzallee 80
    12353 Berlin
  • 030/ 605 66 00
  • kleibs.sued@sh-stzneukoelln.de
  • Sprechzeiten:
    Di 10.00 - 13.00 Uhr
    Do 13.00 - 17.00 Uhr
  • Zur Facebook Seite
  • Zum Instagram Profil

Unser Standort

Foto unseres Standortes

Gefördert durch:

Logo Berliner Stadtteilzentren
Logo Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Logo Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales
Logo Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
AOK

GKV-Gemeinschaftsförderung
Selbsthilfe im Land Berlin

Selbsthilfe- und Stadtteilezentrum Berlin Neukölln | Impressum | Datenschutzerklärung

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung zu.