„Selbsthilfefreundlichkeit im Gesundheitswesen – gemeinsam für Selbsthilfe- und Patientenorientierung“
Das SHZ Neukölln gehört zum Berliner Netzwerk, das unter der Federführung der zentralen Berliner Kontaktstelle SEKIS/Selko e.V. als „Agentur für Selbsthilfefreundlichkeit“ folgende Angebote unterbreitet:
• Information von Selbsthilfegruppen und -initiativen über Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Einrichtungen im Gesundheitswesen.
• Beratung von Akteur*innen in Krankenhäusern, Arztpraxen und Diensten der sozialmedizinischen Versorgung über die Angebote der Selbsthilfe.
• Herstellung von nachhaltigen Verbindungen und Hilfestellung für die Zusammenarbeit von Institutionen und Selbsthilfeinitiativen
Ziel des Netzwerks ist es, das Thema Selbsthilfefreundlich keit in Einrichtungen des Gesundheitswesens zu befördern und neue Impulse für eine nachhaltige Zusammenarbeit zu geben.
Eine erfolgreiche Unterstützung kann zu einer dauerhaften und guten Kooperation zwischen Therapeut*innen und Ärzt*innen und den Selbsthilfeakteuren führen. Von einer solchen Kooperation profitieren alle Seiten – die Einrichtung, die Selbsthilfe und vor allem die Patient*innen sowie deren Angehörige. Kontakte zwischen
Patient*innen und Selbsthilfegruppen werden gefördert:
• Ärzt*innen und Pflegekräfte erweitern ihr Handeln durch das Erfahrungswissen der Selbsthilfe
• kooperationsbereite Selbsthilfegruppen werden aktiv unterstützt
• Unterstützung bei der Entwicklung von Qualitätskriterien
https://www.sekis-berlin.de/fileadmin/sekis/daten/dokumente/ASH_SEKIS_TeilhabeGuide_web.pdf