In Neukölln stehen über 200 Selbsthilfegruppen für Eigeninitiative und Beteiligung – sie sind offen für neue Interessenten*innen, die sich für sich selbst und für andere engagieren wollen.
Im aktuellen Wegweiser 2018/2019 und auf der Internetseite www.stzneukoelln.de finden Sie entsprechende Hinweise. Den Wegweiser erhalten Sie an allen Standorten des Selbsthilfezentrums Neukölln (SHZ).
Das SHZ Neukölln ist Mitglied im Gesunde-Städte-Netzwerk Deutschland. Bundesweit engagieren sich Selbsthilfeinitiativenvertreter*innen für die Stärkung der Gesundheitsförderung in ihren Kommunen und Regionen. Sie kooperieren mit Krankenkassen und kommunalen Institutionen zur Schaffung und Durchführung präventiver Gesundheitsangebote für alle Bürger*innen.
In Neukölln arbeitet das SHZ eng mit der Planungs- und Koordinierungsstelle Gesundheit, Gesundheitsförderung und Prävention des Bezirksamtes Neukölln zusammen. Ansprechpartnerinnen sind: Antje Kleibs (SHZ Tel. 030 605 66 00) und Ute Föhr (BA-QPK Tel 030 90 239-2036)
Neuköllner Selbsthilfe-Initiativen engagieren sich für:
die Verbesserung der Übersicht über die im Bezirk aktiven Selbsthilfe-Gruppen und -Initiativen.
- Die Selbsthilfe in Neukölln einer breiten Öffentlichkeit besser bekannt und zugänglich zu machen
- Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- verstärkter Informations- und Erfahrungsaustausch auf Selbsthilfeebene
- Plattform der bezirklichen Zusammenarbeit im Selbsthilfebereich, Entwicklung einer kooperativen Infrastruktur
- Organisation und Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen, von Selbsthilfetagen und thematischen Veranstaltungen
- Mitwirkung bei der Verbesserung der Lebens- und Umweltbedingungen im Bezirk, insbesondere in den Bereichen der Gesundheits- und Sozialpolitik
- Beteiligung und Mitsprache im lokalen Gesunde-Städte-Netzwerk
- Bündelung gemeinsamer Interessen und Forderungen, Sprachrohr für die Selbsthilfe im Bezirk
- Stärkung der Selbsthilfe-Positionen insbesondere in der Gesundheitsversorgung, bei der Bewältigung von Erkrankungen und von Problemen
Sie sind als Selbsthilfegruppe, Initiative oder Verband herzlich eingeladen, mitzuwirken. Ansprechpartnerinnen:
Antje Kleibs und Svenja Schellenberg c/o Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd, Tel: 605 66 00
Eine Liste der bereits Mitwirkenden finden Sie unter http://www.stzneukoelln.de/selbsthilfe-forum/mitglieder/