Leichte Sprache Selbsthilfe-Forum

Guten Tag.

Das Selbsthilfe-Zentrum Neukölln hilft Selbsthilfe-Gruppen und Selbsthilfe-Initiativen in Berlin – Neukölln, die sich um Gesundheit und soziale Probleme kümmern.

Es gibt viele verschiedene Selbsthilfe-Gruppen und Selbsthilfe-Initiativen. Eine Gruppe oder Selbsthilfeinitiative ist so ähnlich wie ein Verein. Hier arbeiten Menschen zusammen, die das gleiche Ziel haben.

Beispiele von Gruppen und Initiativen in Neukölln sind:

  • Arbeitslosigkeit
  • Leben im Alter
  • Behinderung
  • Frauen, Männer und Kinder
  • Partnerschaft, Beziehung und Sexualität
  • Geflüchtete Menschen und Migrantinnen und Migranten
    Das sind Menschen, die aus ihrer Heimat in ein anderes Land einwandern oder wegen Krieg, Armut und Hunger ihr Land verlassen müssen.
  • Gewalt, Missbrauch und Sexualität
  • Mobbing am Arbeitsplatz: Mobbing heißt, dass eine Person immer wieder verspottet oder beleidigt wird. Das kann die Person krank machen.
  • Einsamkeit

Im Bereich Gesundheit arbeitet das Selbsthilfezentrum Neukölln mit Krankenhäusern, Ärzten, Therapeuten, Gesundheitsbehörden zusammen. Im Bezirk Neukölln und in ganz Deutschland.

Wir möchten möglichst viele kranke Menschen oder Menschen mit sozialen Problemen über die Selbsthilfegruppen und Selbsthilfeinitiativen informieren. Dabei sollen Ärzte, Kliniken, Therapeuten und Therapeutinnen, Beratungsstellen und Behörden helfen.

Dafür arbeiten alle in Arbeitsgemeinschaften zusammen.

Wollen Sie mehr wissen? Dann rufen Sie uns an.

Wir sind Antje Kleibs und Birgül Taner.

Telefon: 030 605 66 00

Sprechzeiten: Montags 11 bis 13 Uhr,

oder  Telefon 030 681 60 64

Sprechzeiten: Donnerstags 10 bis 13 Uhr