Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link
Willkommensbündnis Südneukölln
Träger | Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd e.V. |
Förderung | Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales |
Kontakt | Nakiye Yildiz und Cvija Popovic |
Ort | Nachbarschaftstreff Waschhaus-Café Eugen-Bolz-Kehre 12, 12353 Berlin |
Telefon | 030 – 30 36 14 12 oder waschhaus-cafe@gmx.de |
Sprechzeit | freitags 12.00 – 13.00 Uhr |
Alle Stadtteilzentren in Berlin haben den Auftrag zur Entwicklung und zum Aufbau eines Willkommenskulturprojekt ab dem 01.01.2016 erhalten. Auch wir.
Zu unseren bisherigen Angeboten gehören:
- Bedarfsermittlung in den Notunterkünften und Unterstützung des jeweiligen Sozialteams
- Nachbarschaftsinitiativen fördern
- Informationsveranstaltungen/Dialogforen/Runder Tisch
- Patenschaften für die Notunterkunftsbewohner*innen
- Aufbau von Angeboten in Kooperation mit anderen Einrichtungen
- Informationen über Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements
- Aquirieren von Ehrenamtlichen fokussiert auf spezielle Nachbarschaftsinitiativen
- Gründung eines Ideen-Cafés in der Gerlinger Str.
- Gründung einer Steuerrungsrunde „Ankommen in Südneukölln“
- Aufbau von Arbeitsgemeinschaften für die jeweiligen Notunterkünfte
- Kochen und Nähen, Mitarbeit einer Integrationslotsin im Nachbarschaftstreff waschhaus-café
- und der begonnene Prozess entwickelt sich stetig weiter
- Ihre/Deine Ideen und Dein Engagement
Wir wollen ein Aufeinander Zugehen für eine neu zu gestaltende Nachbarschaft fördern!